Inhaltsverzeichnis
- 1 Mein Weg zum Programmieren Teil I – wie alles begann
- 1.1 Wie ich vor mehr als 10 Jahren meine Leidenschaft zur Programmierung gefunden habe
- 1.2 Begonnen mit HTML, CSS und JavaScript spezialisiert auf WordPress
- 1.3 Die Welt der Suchmaschinen – wie ich begann den Algorithmus zu verstehen
- 1.4 Tipps, Tricks und meine Erfahrungen – wie du das Wissen gezielt einsetzen kannst
Mein Weg zum Programmieren Teil I – wie alles begann
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Wie ich vor mehr als 10 Jahren meine Leidenschaft zur Programmierung gefunden habe
In dieser Rubrik „Mein Weg zum Programmieren“ möchte ich dich mit auf eine Reise nehmen von 2011 bis dato (11/21) und darüber hinaus. Ich möchte dir alles erzählen: Welche Höhen und Tiefen ich durch gemacht habe und welche AHA-Momente ich in den letzten 10 Jahren erlebt habe. des Weiteren gebe ich dir in den anderen Rubriken zahlreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Programmieren.
Hi, ich bin Marco und ich entwickle seit 2013 Webseiten und Online-Shops mit WordPress. Seit 2021 studiere ich Web- und Medieninformatik – B.Sc.
Ich möchte dir dabei helfen, dass du WordPress, SEO und Programmieren besser verstehen lernst, sodass du am Ende die Skills erlangst, ein eigenes Web-Projekt aufzuziehen. Abonniere gerne am Ende des Artikels den Newsletter und erhalte viele exklusive Ratgeber, Artikel und freue dich auf großartige Aktionen.
Alles hat im Jahr 2011 angefangen, mit 17 Jahren wollte ich programmieren lernen. Hatte aber kein Plan wie ich damit anfangen sollte. Jeder fängt mal klein an, heißt der Leitspruch.
Angefangen hat es mit dem Bedürfnis und dem Interesse das Programmieren zu lernen, besonders begeistert haben mich die technischen Gegebenheiten von Webseiten. In den letzten Jahren hat sich ziemlich viel verändert im World Wide Web und somit auch die Komplexität der Webseiten.
Begonnen mit HTML, CSS und JavaScript spezialisiert auf WordPress
Angefangen hat es mit einer einfachen Frage an Google, zwei Tage später hatte ich mir bei Amazon Bücher zu den Themen bestellt, und habe mir das Programmieren von Webseiten damit beigebracht. Nach 2 Jahren entdeckte ich das Content-Management-System WordPress für mich und war von der Funktionalität begeistert. Da ich heute, wie damals viel Potenzial in WordPress sehe, habe ich mich daher auf das CMS spezialisiert.
Die Welt der Suchmaschinen – wie ich begann den Algorithmus zu verstehen
Fasziniert war ich damals ebenfalls von Suchmaschinen, besonders wie man es schaffen konnte die eigene Website auf Platz 1 zu ranken. In 8 Jahren hat sich viel bei Google verändert, jedoch finde ich es bis heute faszinierend wie die Google Bots arbeiten und den ganzen Content im World Wide Web analysieren und bewerten. In den Jahren habe ich meine eigenen Strategien entwickelt, um die Suchmaschinen besser zu verstehen.
Durch zahlreiche eigene Web-Projekte u.a. Blogs, Webseiten, Online-Shops und Nischenseiten, konnte ich enorm viel dazu lernen, um so zu verstehen, wie Google tickt. Das World Wide Web hat so viel Potenzial, wenn man die Tools richtig nutzen kann.
Tipps, Tricks und meine Erfahrungen – wie du das Wissen gezielt einsetzen kannst
Auf meinem Blog möchte ich dir wertvolle Tipps, Tricks und Erfahrungswerte mit auf den Weg geben, für dein eigenes Online-Business. Ich möchte dir dabei helfen, dass deine Web-Projekte ebenfalls großartig werden, sodass du dein Unternehmen, dein Produkt oder deine Dienstleistung im World Wide Web präsentieren kannst.
0 Kommentare