Inhaltsverzeichnis
Eigenen Online Shop mit WordPress erstellen – in 5 Schritten zum eigenen Online-Shop
Lesezeit: ca. 10 Minuten
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du einen eigenen Online-Shop mit WordPress erstellen kannst.
Möchtest du diesen Leitfaden als PDF zusammengefasst haben? Du kannst dir gerne die PDF hier herunterladen: PDF – Eigenen Online Shop mit WordPress erstellen
Hi, ich bin Marco und ich entwickle seit 2013 Webseiten und Online-Shops mit WordPress. Seit 2021 studiere ich Web- und Medieninformatik – B.Sc.
Ich möchte dir dabei helfen, dass du WordPress, SEO und Programmieren besser verstehen lernst, sodass du am Ende die Skills erlangst, ein eigenes Web-Projekt aufzuziehen.
Abonniere gerne am Ende des Artikels den Newsletter und erhalte viele exklusive Ratgeber, Artikel und freue dich auf großartige Aktionen.
Mit WordPress kannst du nicht nur einen Blog oder Website erstellen, sondern du kannst mit den richtigen Einstellungen ein komplexes Shopsystem bauen. Wenn du für deine Produkte einen eigenen Online-Shop erstellen möchtest, hast du mittlerweile viele Möglichkeiten einen Shop zu realisieren. Viele Anbieter machen es dir „einfach“ wie zum Beispiel Shopify. Dort kannst du im Baukastensystem deinen eigenen Online-Shop ohne Vorkenntnisse im Programmieren erstellen.
Das Problem: Es fehlt die Individualität sowie die Komplexität. Der Nutzen eines Online-Shops ist enorm, denn jeder weltweit hat die Möglichkeit deine Produkte zu kaufen. Das online Geschäft hat sich in den letzten Jahren rasant erhöht, dass viele Menschen ihre Produkte online verkaufen. Aktuell ist die beste Zeit, mit einem eigenen Online-Shop an den Markt zu gehen.
Es gibt Schätzungen, die sagen voraus, dass im Jahr 2040 um die 95 Prozent aller Einkäufe über das World Wide Web abgewickelt werden. Allein das Einkaufsverhalten während der Corona-Pandemie hat sich stark in die online Richtung verlagert. Weltweit kauften im Jahr 2018 – 1,8 Milliarden* Menschen ihre Produkte online (*Quelle: Statista).
Nutze also die Chance und erstelle dir einen eigenen Online-Shop.
In diesem Leitfaden möchte ich dir zeigen, wie du in 5 Schritten einen eigenen Online-Shop mit WordPress realisieren kannst. Du musst jedoch bedenken, dass es am Anfang einige Zeit in Anspruch nehmen kann, bis dein Shop startklar ist. Darüber hinaus gibt es wichtige Aspekte, die du unbedingt beachten solltest: Online-Marketing, SEO und weitere Optimierungen.
Ich möchte dir in diesem Leitfaden die Basics an die Hand geben. Bevor es inhaltlich losgeht, ist mir noch wichtig zu sagen, dass alle Links, die ich unten angebe aus voller Überzeugung verwendet werden. Ich erhalte dafür kein Geld, es ist somit unbezahlte Werbung.
1. Das passende Produkt für deinen Online-Shop mit WordPress
Egal ob physische oder digitale Produkte, du kannst deinen Shop nach Belieben mit deinen Produkten bestücken. Vor Erstellung deines Online-Shops solltest du das passende Produkt parat haben und dir eine entsprechende Marke aufbauen. Das wichtigste im Verkaufsprozess ist eine starke Marke, die überzeugt.
2. Das passende Template für deinen Online-Shop
Um das passende Template für deinen Online-Shop zu finden, hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst entweder bei Themeforest oder bei Templatemonster ein passendes Template finden. Ich habe bereits mehrere Online-Shops mit meinem Team gebaut und wir nutzen sehr gerne das Theme „Woodmart“ – Woodmart Hier findest du auch das entsprechende Shop-Beispiel mit dem Template – Design Universum Bei der Auswahl eines geeigneten Template für dein Online-Shop solltest du darauf achten, dass, das Template speziell für Online-Shops entwickelt wurde. Woodmart bietet dir viele Einstellungsoptionen und du kannst das Theme nach deinen Wünschen und Bedürfnissen einrichten. Leider ist das Theme nicht komplett auf deutsch übersetzt, daher musst du einige Funktionen mit dem Plugin „Loco Translate“ auf deutsch übersetzen. Woodmart bietet dir jedoch zahlreiche Möglichkeiten Upsells auf die Warenkorb- und Kassenseite einzubauen. Das Design von Woodmart ist grandios.
Woodmart kostet bei Themeforest 59 $
3. Nutze das Plugin WooCommerce für deinen Online-Shop mit WordPress
WooCommerce wurde extra für WordPress entwickelt. Du hast damit die Möglichkeiten einen eigenen Online-Shop mit WordPress zu erstellen. Das E-Conmmerce Plugin wurde jedoch nicht ganz auf den deutschen Markt angepasst, sodass du um einen restsicheren Shop nur mit einer Erweiterung unter Punkt 4 erreichen kannst. Mit WooCommerce kannst du kinderleicht Produkte anlegen und einen umfangreichen Shop bauen. Das Plugin lässt sich über das WordPress-Backend unter Plugins herunterladen. Wenn du dazu mehr Informationen haben möchtest, dann bekommst du diese hier – WooCommerce WooCommerce ist kostenlos.
4. Nutze die Erweiterung German Market oder Germanized
Wie oben bereits erwähnt muss der Shop an die deutschen Richtlinien und Gesetze angepasst werden. Das erreichst du am einfachsten mit einem der beiden Erweiterungen. Ich nutze für die Projekte immer German Market. Mit der Erweiterung kannst du im Backend direkt die Einstellungen vornehmen, um den Online-Shop rechtssicher zu machen. Wenn dein Gewerbe zum Beispiel in die Kleinunternehmerreglung fällt, dann kannst du das dort direkt einstellen.
German Market kostet dich pro Jahr 85€ – German Market Germanized kostet dich pro Jahr 69€ – Germanized
5. Mach deinen Shop rechtssicher
Wenn du einen eigenen Online-Shop hast, brauchst du auch die entsprechenden Absicherungen. Du benötigst Rechtstexte wie Impressum, Datenschutz, AGB, Widerruf und eventuell für digitale Inhalte extra Widerrufbelehrungen. Natürlich gibt es im Internet zahlreiche Generatoren, die dir dabei helfen, die Rechtstexte automatisch zu erstellen.
Jedoch hast du keinen großen anwaltlichen Schutz, darauf weisen die Kanzleien, die das Anbieten auch immer wieder hin. Daher solltest du dafür auch etwas investieren, damit du am Ende auf der sicheren Seite bist. Für meine Projekte nutze ich die IT-Rechtkanzlei aus München. Das Schutzpaket ist monatlich kündbar und die Kanzlei übernimmt bei bestimmten Fällen, die Haftung für die Rechtstexte (Mehr Informationen findest du auf der Website).
Für ca. 10€ im Monat erhältst du rechtssichere Texte, die immer wieder automatisch aktualisiert werden. IT Recht Kanzlei München Des Weiteren ist es natürlich wichtig, dass du einen Cookie-Banner nutzt, der in Deutschland vorgeschrieben ist, wenn du kundenbezogene Daten aufzeichnen und verarbeiten solltest. Borlabs Cookie
Fazit
Ein Online-Shop ist für jeden der Produkte verkauft ein wichtiger Verkaufszweig geworden. Jedoch sollest du dir bei der Erstellung eines starken Online-Shops viel Zeit einplanen. Wenn du auf eigene Faust einen Online-Shop mit WordPress erstellen willst, dann solltest du mit Kosten von ca. 500€ pro Jahr rechnen. In diesen Kosten sind Hoster, Rechtsschutz etc. im einberechnet.
Wenn du Fragen oder Probleme hast, dann kannst du jederzeit gerne ein Kommentar hinterlassen oder du schreibst mir persönlich an info@marcoheimerdinger.de
Ich werde dir in beiden Fällen so schnell wie möglich helfen.
Folge uns
WordPress einrichten – die wichtigsten Einstellungen für den Anfang
WordPress Einrichtung Teil II – die wichtigsten Einstellungen für den Anfang Lesezeit: ca. 5 Minuten Einrichtungszeit: ca. 10-15 Minuten In diesem Artikel möchte ich dir die wichtigsten...
WordPress einrichten – Theme aussuchen und installieren
WordPress einrichten Teil I – Theme aussuchen und installieren Lesezeit: ca. 5 Minuten Einrichtungsdauer: ca. 10 Minuten In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du ganz einfach ein...
Ladegeschwindigkeit Website optimieren – PageSpeed Insights
Ladegeschwindigkeit Website optimieren Teil II – PageSpeed Insights von Google Lesezeit: ca. 5 Minuten Im ersten Teil habe ich dir das Tool "Google Lighthouse" vorgestellt und habe dir erklärt, wie...
Hi Marco, vielen Dank für deinen tollen Content! Ich würde gerne eine Zusammenfassung als PDF haben! Liebe Grüße Felix
Hallo Felix,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich habe eine PDF erstellt, wenn du diesem Link folgst bekommst du die PDF zum Thema „Eigenen Online-Shop mit WordPress erstellen – in 5 Schritten zum eigenen Shop“ https://marcoheimerdinger.de/online-shop-mit-wordpress-erstellen/
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude beim erstellen deines Online Shops!
Wenn du Fragen hast oder Unklarheiten sind, dann schreibe mir gerne eine Mail an info@marcoheimerdinger.de
Liebe Grüße Marco
Ich hätte gerne den Leitfaden als PDF! Ich finde deine Artikel wirklich sehr interessant! Ich würde mich über mehr freuen.
Vielen Dank
Liebe Grüße Lisa
Hallo Lisa,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich habe eine PDF erstellt, wenn du diesem Link folgst bekommst du die PDF zum Thema „Eigenen Online-Shop mit WordPress erstellen – in 5 Schritten zum eigenen Shop“ https://marcoheimerdinger.de/online-shop-mit-wordpress-erstellen/
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude beim erstellen deines Online Shops!
Wenn du Fragen hast oder Unklarheiten sind, dann schreibe mir gerne eine Mail an info@marcoheimerdinger.de
Liebe Grüße Marco
Hallo Marco, vielen Dank für deine Beiträge und die Anleitungen, sie haben mir bisher viel geholfen! Ich würde mich gerne über eine PDF zu dem Thema freuen!
Viele Grüße aus Hamburg
Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich habe eine PDF erstellt, wenn du diesem Link folgst bekommst du die PDF zum Thema „Eigenen Online-Shop mit WordPress erstellen – in 5 Schritten zum eigenen Shop“ https://marcoheimerdinger.de/online-shop-mit-wordpress-erstellen/
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude beim erstellen deines Online Shops!
Wenn du Fragen hast oder Unklarheiten sind, dann schreibe mir gerne eine Mail an info@marcoheimerdinger.de
Liebe Grüße Marco
Guten Abend Marco,
ich finde den Artikel und somit die Anleitung grandios! Hat mir ziemlich weitergeholfen. Ich würde mich freuen, wenn du zu dem Thema eine PDF erstellen könntest.
Liebe Grüße aus Hannover
Marius
Hallo Marius,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich habe eine PDF erstellt, wenn du diesem Link folgst bekommst du die PDF zum Thema „Eigenen Online-Shop mit WordPress erstellen – in 5 Schritten zum eigenen Shop“ https://marcoheimerdinger.de/online-shop-mit-wordpress-erstellen/
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude beim erstellen deines Online Shops!
Wenn du Fragen hast oder Unklarheiten sind, dann schreibe mir gerne eine Mail an info@marcoheimerdinger.de
Liebe Grüße Marco
Sehr stark, vielen dank für die Insights
Hallo Martin,
vielen Dank das freut mich natürlich sehr!